Discoverderfinanzplaner14| Von Sextortion bis Social Engineering, die Psychologie hinter Cybercrime– Im Gespräch mit Jill Wick
14| Von Sextortion bis Social Engineering, die Psychologie hinter Cybercrime– Im Gespräch mit Jill Wick

14| Von Sextortion bis Social Engineering, die Psychologie hinter Cybercrime– Im Gespräch mit Jill Wick

Update: 2025-04-18
Share

Description

In diesem Podcast geht es ausnahmsweise nicht um klassische Finanzthemen – sondern darum, wie man im digitalen Raum sehr viel Geld verlieren kann. Ob durch manipulatives Phishing, perfide Romance Scams oder moderne Sextortion-Erpressung: Die vermeintliche Investitionswelt ist manchmal nur ein Köder in der Falle. Zu Gast ist Jill Wick, eine der spannendsten Stimmen, wenn es um Cyberpsychologie, Online-Täuschung und die dunkle Seite des Internets geht. Gemeinsam sprechen wir über die psychologischen Muster hinter Cybercrime, darüber, warum selbst clevere Menschen auf Betrüger hereinfallen – und wie neue Technologien wie KI die Angriffe der Zukunft noch gefährlicher machen. Wir streifen Themen wie OSINT (Open Source Intelligence), Robo-Calls und die Ethik in der Cybersecurity – und stellen die Frage: Muss man eigentlich selbst ein bisschen „Black Hat“ denken, um die Guten zu sein? Eine Folge, die zeigt: Digitale Sicherheit ist keine IT-Spielerei – sondern essenzieller Vermögensschutz. Jetzt reinhören – bevor es andere für dich tun.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

14| Von Sextortion bis Social Engineering, die Psychologie hinter Cybercrime– Im Gespräch mit Jill Wick

14| Von Sextortion bis Social Engineering, die Psychologie hinter Cybercrime– Im Gespräch mit Jill Wick